OBJEKT.
Die Aufgrund der starken Nachfrage nach Anleger- Vorsorgewohnungen haben wir uns genau auf dieses Gebiet spezialisiert und bieten Ihnen verschiedene Investmentmöglichkeiten in Immobilien an. So können Sie als Investor am Immobilienmarkt schritthalten und von der wirtschaftlichen Entwicklung profitieren. Unserem Bauträger/Kooperationspartner ist es gelungen auch, beim Projekt Wolfsberg nicht, nur den Baubeginn mit Herbst 2022 zu fixieren, sondern auch die Preise für die Tops. dem Erwerb und der Vermietung einer Vorsorgewohnung - auch Ertragswohnung genannt. Durch diese Variante wird der Wohnungseigentümer umsatzsteuerlich betrachtet zum Unternehmer. Dies berechtigt zum Vorsteuerabzug. Darüber hinaus können diverse Aufwendungen wie z. B. der Baurechtszins oder die Zinsen der Finanzierung und weitere Ausgaben steuerlich geltend gemacht werden. Die Wohnanlage in Sankt Stefan entsteht in ökologisch nachhaltiger Holzmassivbauweise. Die 2-und 3- Zimmerwohnungen bieten durch großzügige Freiflächen (Terrasse mit Garten oder Loggia mit Balkon) einen besonderen Wohnkomfort.
Küche, Badezimmer und Toilette sind bereits komplett eingerichtet. Koffer packen und in eine bezugsfertige Wohnung einziehen - das ist bei diesen Wohnungen möglich. Begrüßt wird man beim Wohnungseingang mit einem deckenhohen Schrank der für allerlei Ordnung sorgt. Moderne Einbau-Küchengeräte lassen das Herz der Schmankerlzauberer höherschlagen. Ausgeklügelte Gestaltungselemente nutzten jeden Quadratzentimeter der Wohnung optimal. Helle lichtdurchflutete Räume werden zu wahren Erholungsoasen, immer unter Bedachtnahme für die künftigen Bewohner die Lebensqualität in höchstem Maß zu gewähren.
WOHNEN UND LEBEN IN DER REGION WOLFSBERG.
Als Bezirkshauptstadt und wirtschaftlicher Mittelpunkt der Region Lavanttal ist die Stadtgemeinde Wolfsberg auch ein gefragtes Wohngebiert für viele Jungfamilien. Leistbarer Wohnraum für unsere Bürgerinnen und Bürger ist uns als „familien- und kinderfreundliche Gemeinde“ ebenso wichtig wie ein gut ausgebautes Angebot an Bildungs- und Betreuungseinrichtungen.
Innovative, nachhaltige Wohnprojekte sind eine ideale Ergänzung im Umfeld des modernen, klimagerechten Wohnens.
Die moderne Infrastruktur mit dem Freizeit- und Erholungsangebot einer ländlichen Region machen Wolfsberg zu einem lebenswerten Ort mit Wohlfühlcharakter, an dem man sich sofort zuhause fühlt. Die Lage bietet ganzjährig viele Möglichkeiten zum Krafttanken in der Natur. Ob beim Klettern, Fischen, Golfen, Laufen, Tennisspielen, Reiten, Radfahren, im Freibad, beim Paragleiten &Co, Sommerrodeln, im Erlebnisgarten, oder am Fußballplatz. Hier findet jeder seine Lieblingsfreizeitbeschäftigung.
Sankt Stefan gehört zum Marktgemeinde Wolfsberg. Die Stadt liegt mitten im Lavanttal zwischen Koralpe und Saualpe. Wolfsberg ist nicht nur Einkaufs- und Kulturstadt, sondern bietet mit Ihrer Umgebung und dem großzügigen Freizeitangebot einen paradiesischen Lebensraum.Wanderwege bis 2.100 m Seehöhe locken auf die Koralpe und Klippitztörl. Diese Berge bieten auch in der kalten Jahreszeit Wintervergnügen pur. Die historische Altstadt der Bezirksstadt bietet wunderbares Flair und ist ein richtiger Wohlfühlort.
OPTIMALE LAGE UND VERKEHRSANBINDUNG IN ALLE RICHTUNGEN
ANLAGEWOHNUNGEN MIT GUTEN AUSSICHTEN.
… in einer Wohngegend mit stabilen Einkommensniveau.
Beispielsweise, bieten wir dem Anleger ein Rund-um-Sorglos-Paket für Vermietung und Endabrechnung u.s.w. durch die Subverwaltung wenn der Käufer dies so wünscht.
AUF EINEM BLICK. DIE IMMOBILIE.
GESUND WOHNEN – ÖKOLOGISCH BAUEN
Dieses Objekt wird in nachhaltiger und ökologischer Massivholzbauweise errichtet.
.
INVESTMENT.
ERTRAG. SICHERHEIT.
SICHERHEIT.
STEUER.
FINANZIERUNG.
SERVICEPAKET.
INVESTMENTVARIANTEN FLEXIBEL. INDIVIDUELL UND LEISTBAR.
Berechnungsbeispiel: Top 1.09; 44,25 qm Wfl.; 4,14 qm Loggia; 3,11 qm Balkon; Kellerabteil, Komfort-PKW-
Freistell- und Komfort-PKW-Tiefgaragenabstellplatz – bewertete Gesamtfläche 58,36 qm; Haus-Sat-Anlage und PV-Anlage
Fremdfinanzierer mit |
Investment ohne Zuzahlung (EM 55%) |
Barzeichner (100%EM) |
||||
Eigenmittel im Errichtungszeitraum |
49.552 € |
109.014 € |
198.208 € |
|||
monatl. Zuzahlung 1) |
|
|
⍉ 247 € |
⍉ 0 € |
|
|
Bauzeit/ Finanzierungsdauer |
|
15 Monate/ 20 Jahre |
15 Monate/ 20 Jahre |
15 Monate |
||
Finanzierungsbetrag inkl. Nebenkosten |
152.000 € |
92.000 € |
- |
|||
effkt. Eigenmitteleinsatz bis 2044 (nach Steuer) |
110.114 € |
102.354 € |
88.726 € |
|||
Mieteinnahmen ab 2) |
|
|
Jahr 2045 |
Jahr 20245 |
Jahr 2045 3) |
|
monatl. vor Kosten und Nebenkosten 2) |
842 € |
842 € |
567 € |
|||
Rendite auf dem effekt. Eigenmitteleinsatz (vor Steuer) |
9,20% |
9,90% |
3,9% KNK 4) |
KOSTEN. NUTZEN. DARSTELLUNG.
Berechnungsbeispiel: Top 1.09; 44,25 qm Wfl.; 4,14 qm Loggia; 3,11 qm Balkon; Kellerabteil, Komfort-PKW-Freistell- und Komfort-PKW-Tiefgaragenabstellplatz – bewertete Gesamtfläche 58,36 qm
I. Ein Jahr Errichtungszeitraum | ||||||
Netto-Kaufpreis 1) | 175.987 € | |||||
Mwst. | 35.197 € | |||||
Bruttokaufpreis | 211.184 € | |||||
Kaufnebenkosten (inkl. Stuern, Honorare, Kaution, Vermietungsservice, ect.) | 24.331 € | |||||
Brutto-Kaufpreis inkl. Aller Kaufnebenkosten | 235.515 € | |||||
Eigenmittel 25% | 49.552 € | |||||
Rückerstattungsbetrag Mwst. 2) | 37.307 € | |||||
Finanzierungskosten (Bearbeitungsgebühr, Pfandrecht) | 3.344 € | |||||
Bankdarlehen 4) | 152.000 € | |||||
II. 20 Jahre Finanzeirungszeitraum + 15 Monate Bauzeit | ||||||
25% Eigenmittel | 49.552 € | |||||
⍉ monatliche Zuzahlung nach Steuer unter Berücksichtigung der Mieteinnahmen | ||||||
unter aller Nebenkosten ab Fertigstellung 5) | 247 € | |||||
Effektiver Eigenmitteleinsatz 6) | 110.114 € | |||||
III. Ertragszeitraum | ||||||
Brutto-Gesamtinvestition inkl. aller Nebenkosten (kauf- und Finanzierung) | 238.859 € | |||||
Effektiver Eigenmitteleinsatz nach Steuer | 110.114 € | |||||
Gesamtersparnis durch das System | 128.745 € | |||||
in Prozent | 54% | |||||
Dies entspricht einem Eigenmitteleinsatz von Euro 1.887,- bezogen auf die bewertete Gedamtfläche von 58,36 qm! | ||||||
Voraussichtliche Mieteinnahmen vor Steuer und Mietnehbenkosten im Jahr 2045 | 10.105 € | |||||
Rendite auf den Eigenmitteleinsatz (vor Steuer) |
9,20% |
BERECHNUNGSGRUNDLAGE.
Baurechtsindex 2% / Mietindex 2% / Mietausfallwagnis 6% / Mietenpool 3,5% / Reparaturrücklage 0,5% / Steuerprognose 42% / Instandhaltung 3%
Nähere Informationen zur Immobilie senden wir Ihnen gerne via Exposè. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Alle Angaben und Informationen beruhen auf Aussagen des Partners. Änderungen je nach Kostendynamik möglich. Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Der Maklervertrag mit uns kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit zustande. Die Beteiligung an einem Bauherrenmodell wird als unternehmerische Tätigkeit eingestuft. Demgemäß gelangen dabei weder die Konsumentenschutzbestimmungen noch das Bauträgervertragsgesetz zur Anwendung. §15 Maklerverordnung gilt als vereinbart.
Konnten wir Sie überzeugen?
SCHAFFEN SIE SICH EIN ARBEITSFREIES. WERTGESICHERTES ZUSATZEINKOMMEN. WIR BERATEN SIE GERNE!